Heuer werden wir wieder ein internes Turnier veranstalten. Ziel ist, dass auch einmal „schwächere“ und „stärkere“ Spieler gegeneinander antreten.
Man wird nur besser, wenn man gegen stärkere spielt.
Damit ein jeder möglichst viele Spiele zusammenbringt, hat sich Robert einen super Modus überlegt. Ob es gerecht ist, wie man die Finalspiele erreicht, sein dahingestellt. Wichtig ist, dass es viele Spiele mit möglichst viele verschiedene Gegner gibt.
Modus: Gespielt wird in 5 Gruppen mit 4 Spielern. Innerhalb einer Runde spielt jeder gegen jeden somit hat jeder 3 Spiele pro Rund.
2 Steigen auf und 2 steigen ab.
Wer nach den vier Runden in der Gruppe 1 steht, nimmt am Finalwochenende im September teil. Wenn ein Spiel nicht stattfinden kann, muss ein Betrag von 10€ in die Turnierkassa eingezahlt werden. Gespielt wird auf 2 gewonnene Sätze oder wenn beide einverstanden sind, kann der dritte Satz auch als Match Tiebreak gespielt werden. Bei Punktegleichheit in einer Gruppe zählt die direkte Begegnung !
Die Begegnungen können natürlich auch für die Rangliste eingetragen werden.
Runde 1 geht von 18.5 – 21.6
Runde 2 geht von 22.6 – 26.7
Runde 3 geht von 27.7 – 26.8
Runde 4 1.9 bis 24.9
TelefonNr Liste
Runde | 1.9-24-9 Abschl am 26.9 | |
Gruppe 1 | Manuel Röhrenböck | |
Robert Reicht | ||
Wolfgang Suppan | ||
Daniel Falchner | ||
Gruppe 2 | Jürgen Oswald | |
Wolfgang Papst | ||
Mario Oswald | ||
Robert Mühlbacher | ||
Gruppe 3 | Peter Wahlhütter | |
Daniel Wilfling | ||
Reinhold Scheer | ||
Michael Spörk | ||
Gruppe 4 | Patrik Fuchs | |
Peppo | ||
Gottfried Wagner | ||
Christian Steiner | ||
Gruppe 5 | David Obojes | |
Stefan Niederl | ||
Gerhard Schreck | ||